Cuxhaven / Oxstedt, 26.09.2016, von Tim Thiele
Ausbildungswochenende
Das Ausbildungswochenende begann bereits am Freitagnachmittag. Der Zugtrupp des Ortsverbands Cuxhaven stellte auf der Autobahn 27, auf dem Parkplatz vor Nordholz, einen Meldekopf.
THW-Einheiten aus Wardenburg, Bremen-Süd und Osterholz-Scharmbeck meldeten sich dort an und wurden auf das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots in Oxstedt geleitet. Auf dem Gelände befand sich dann eine Fernmeldeeinheit der IuK der Stadt Cuxhaven, um die Einheiten in Empfang zu nehmen.
Am Freitag ging es dann nur noch um den Stationsaufbau und die Vorbereitung für die Ausbildung des kommenden Tages.
Zur Ausbildung am Samstagmorgen kamen dann die Helfer des Ortsverbandes Cuxhaven, der Freiwilligen Feuerwehr Cuxhaven-Mitte und Sahlenburg sowie das ESS Team (EinsatzStellen-Sicherungssystem) aus dem THW Ortsverband Uelzen dazu.
Nach einer kurzen Einweisung in die Liegenschaft und die Stationen ging es für die insgesamt 65 Teilnehmer von Feuerwehr und THW in gemischten Gruppen los.
Die vier Stationen, Vorstellung des Einsatzsicherungssystem, Vorstellung des ASH und Erstellen des Strebstützbockes 5 m, Vorstellung von verschiedenen Abstützmethoden zum Abfangen von Lasten aus Decken und Stürzen sowie der Gerätschaften der Schweren Bergung ( Betonkettensäge, Plasmaschneidgerät, Kernbohrgerät, Schwere Hebekissen, Sauerstoffkernlanze)kamen bei den Teilnehmern sehr gut an.
Der ereignisreiche Ausbildungstag wurde mit einem gemeinsamen Grillen abgeschlossen.
Alle Teilnehmer waren sich abends sicher, dass es ein sehr lehr- und erfolgreicher Tag war.
Auch auf diesen Wege gilt ein besonderer Dank allen beteiligten Ausbildern.
Ein besonderer Dank gilt auch der Stadt Cuxhaven, die uns dieses Ausbildungswochenende durch zur Verfügung stellen der Liegenschaft ermöglicht hat.
Arbeit mit der Sauerstoffkernlanze
Meldekopf an der BAB 27
Teilnehmer von THW und Feuerwehr
Abstützsysteme in einer alten Fahrzeughalle
Durchführung von Messungen
Drehleiter der Feuerwehr
Abstützsysteme in einer alten Fahrzeughalle
Bewegen von Lasten mittels technischem Gerät
Herstellung eines Strebstützbockes zur Wandabstützung
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: